Support » Plugins » Contact Form 7 versendet die Formulare nicht mehr

  • Hallo in die Runde!
    Ich habe seit ca. 1 Monat das Problem, dass das bisher prima funktionierende Buchungsanfrage-Formular auf meiner Homepage nicht mehr funktioniert.

    Nach Angabe der Daten dreht sich das Laderädchen unentwegt und die sonst versandte Mail geht weder an den Absender des Formulars noch an mich raus.

    Sowohl WP als auch die Plugins sind soweit alle auf dem aktuellen Stand und die in anderen Threads angegebenen Lösungsvorschläge bei ähnlichen Problemen haben nicht weiter geholfen.

    Hat hier Jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

    ` wp-core
    
    version: 6.5
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 2
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex
    wordpress_size: 564,76 MB (592195852 bytes)
    uploads_path: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content/uploads
    uploads_size: 39,45 MB (41364648 bytes)
    themes_path: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content/themes
    themes_size: 82,67 MB (86683721 bytes)
    plugins_path: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content/plugins
    plugins_size: 124,68 MB (130738520 bytes)
    database_size: 121,06 MB (126936635 bytes)
    total_size: 932,62 MB (977919376 bytes) wp-active-theme name: Unicon (unicon)
    version: 2.7.1
    author: minti
    author_website: http://mintithemes.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, woocommerce, post-formats, widgets-block-editor, widgets, menus
    theme_path: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content/themes/unicon
    auto_update: Deaktiviert wp-plugins-active (17) A3 | Social Sidebar: version: 1.0.3, author: A3 Labs, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.2, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Borlabs Font Blocker: version: 1.0.5, author: Borlabs GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Conditional Fields for Contact Form 7: version: 2.4.10, author: Jules Colle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form 7: version: 5.9.3, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form DB: version: 2.10.28, author: Michael Simpson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Cookie banner plugin for WordPress – Cookiebot CMP by Usercentrics: version: 4.3.7.1, author: Usercentrics A/S, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Disable & Remove Google Fonts: version: 1.6.0, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Duplicator: version: 1.5.8.1, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Gwolle Guestbook: version: 4.6.2, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Honeypot for Contact Form 7: version: 2.1.1, author: Nocean, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Unicon Core: version: 1.2, author: minti, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.2, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Wordfence Security: version: 7.11.5, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPBakery Page Builder: version: 7.5, author: Michael M - WPBakery.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Statistics: version: 14.5.2, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast SEO: version: 22.4, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (1) Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.35, author: Benjamin A. Bornschein, Borlabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: 1
    post_max_size: 32M
    upload_max_filesize: 32M
    max_effective_size: 32 MB
    max_file_uploads: 50
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.27 wp-server server_architecture: Linux 6.1.31-xenu-he x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.22-he.0 64bit
    php_sapi: apache2handler
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 32M
    php_post_max_size: 32M
    curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    current: 2024-04-08T20:43:26+00:00
    utc-time: Monday, 08-Apr-24 20:43:26 UTC
    server-time: 2024-04-08T22:43:24+02:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 8.0.36-28
    client_version: mysqlnd 8.1.22-he.0
    max_allowed_packet: 33554432
    max_connections: 1100 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /is/htdocs/wp12740662_ID1HAB6CYH/www/djalex/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Oft hängt der von dir beschriebene Fehler damit zusammen, dass ein JavaScript-Fehler in einem anderen Plugin die weitere Ausführung blockiert. Um zu testen, ob das die Ursache ist, solltest du alle anderen Plugins (selbst die, die AddOns zu CF7 sind) deaktivieren und das Formular nutzen – funktioniert dann die Zustellung? Falls ja, kannst du den Fehler weiter eingrenzen, in dem du die Plugins einzeln wieder aktivierst.

    Ein Problem kann auch die Nutzung des PHP-Mailers darstellen. Zum Testen kannst du das Plugin Check & Log Email nutzen.

    E-Mail-Provider setzen außerdem zunehmend auf eine Prüfung der eingehenden E-Mail auf SPF- und DKIM-Records. Torsten Landsiedel (@zodiac1978) hat dazu vor einer Weile eine Beitrag geschrieben: Kein SPF – keine E-Mails!

    Wir haben das Problem im moment seit dieser Woche.

    Das ist komischerweise genau das Datum an dem Nachts automatisch von 6.4.3 auf 6.4.4 geupdatet wurde. Besteht das Problem vielleicht seit update von 6.4.3?

    Bei uns sind die Formulare aber noch in der DB vorhanden.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von schuppeste.

    @schuppeste

    Wenn du eine individuelle Hilfe möchtest, wäre es sinnvoll, wenn du dich nicht an einen nicht weiter verfolgten Thread dranhängst, sondern

    • einen eigenen Thread startest,
    • dein Problem möglichst genau beschreibst und
    • möglichst viele Informationen (vor allem URL zur Website und Website-Bericht) lieferst.

    Ohne Informationen können wir nicht helfen. Dass ein Problem mit einem Kontaktformular ausschließlich mit dem Update des WordPress-Core zu tun hat, ist eher unwahrscheinlich.

    Hi @misterfuxx

    dein Theme macht etwas sehr Merkwürdiges. Es halt folgendes CSS in der style.css Datei:

    .wpcf7-response-output {
    display: none;
    }

    Damit wird die Ausgabe der Fehlermeldung von CF7 unterdrückt.

    Dabei wäre das der erste Schritt, um zu sehen, was schiefläuft.
    https://contactform7.com/faq/after-submitting-the-form-i-get-an-error-message/

    Grün bedeutet alles ist okay, Gelb/Orange ist ein Validierungsfehler, dunkleres Orange ist Spam und Rot ist ein Fehler beim Versenden der Mail.

    Validierung wäre so etwas wie ein ungültiges E-Mail-Format in einem E-Mail-Feld.

    Spam kann durch ReCaptcha, Akismet oder Disallowed List ausgelöst werden (je nachdem, was als Antispam-Lösung genutzt wird).

    Mailfehler können durch den Hoster ausgelöst werden (weil z.B. nur bestimmte Absender-Adressen erlaubt sind o.ä.)

    Mein Tipp wäre also, dieses CSS zu überschreiben, damit der Fehler angezeigt wird und dann dem entsprechenden Punkt weiterzuverfolgen bzw. nochmal hier zu melden.

    Gruß, Torsten

    Hat sich bei uns erledigt, sendmail bei unserem Strato Webhosting funktioniert auf einmal nicht mehr.

    Haben es mit nem Extra Postfach und Wpmailsmtp ersetzt.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)